Unternehmens­übersicht

Unternehmen der DAW Gruppe

afu GmbH Anwendungs­gesellschaft für Umwelt­schutz­techniken

Die afu GmbH Anwendungsgesellschaft für Umweltschutztechniken ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und betreibt eine Bodenbehandlungsanlage für gefährliche und nicht gefährliche mineralische Abfälle in Berlin-Pankow. Die Anlage basiert auf dem Prinzip der physikalisch-chemischen Bodenwäsche und behandelt hauptsächlich Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten, wie zum Beispiel organogen- und schwermetallbelastete Böden und Bauschutt, Sandfangrückstände, Strahlmittel, Baggergut, kontaminierte Schlämme, Deponiesickerwasser und Gleisschotter.

Website besuchen

BVO Bodenverwertung Ost GmbH

Die BVO Bodenverwertung Ost GmbH ist als Entsorgungsfachbetrieb in der Aufbereitung und Verwertung von Böden, Bauschutt, Bodenaushubmaterialien und ähnlichen Stoffen sowie der Verbringung und Entsorgung derartiger Materialien tätig. Darüber hinaus handelt das Unternehmen mit mineralischen Schüttgütern und selbst hergestellten Recyclingbaustoffen. Neben der Herstellung von Recycling-Baustoffen für den Straßenbau aus Abbruch- und Rückbaumaterialien, Verlege- und Verfüllbaustoffen aus bodenähnlichen Abfällen werden auch Baustoffe für Deponiesanierungsprojekte (Trag- und Rekultivierungsschichten) produziert und vermarktet. Für die Schwestergesellschaft HKV bereitet die BVO mineralische Abfälle tagebaugerecht auf und baut diese fachlich fundiert in den Tongruben der HKV ein. Gesellschafterinnen sind neben der DAW die Gebrüder Schmidt Bauunternehmen AG und die Eggers Umwelttechnik GmbH.

Website besuchen

Danrec A/S

Die Danrec A/S mit Sitz in Karup/Dänemark produziert und vertreibt Fahrplatten, glatte Platten sowie Rasen- und Bodenverstärkung hoher Qualität, für deren Herstellung sortierte und gereinigte Kunststoffrezyklate eingesetzt werden. Die Platten werden in unterschiedlichen Abmessungen und Farben angeboten und zeichnen sich durch eine Reihe hervorragender Eigenschaften aus, zu denen unter anderem gute Verschleißfestigkeit und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Chemikalien und biologisch-organische Flüssigkeiten gehören. Das Bodensicherungssystem stabilisiert Flächen, ohne sie zu versiegeln, erhält die natürliche Entwässerung und das Pflanzenwachstum.

Website besuchen

DAW Stoffstrom GmbH

Die DAW Stoffstrom GmbH hat als Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeiten „Handeln und Makeln“ eine mehr als 40-jähriger Erfahrung und ein europaweites Netzwerk an Entsorgungsanlagen und -wegen, sowohl innerhalb der DAW-Unternehmensgruppe als auch über langjährig verbundene, zuverlässige Partnerunternehmen. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Schwartau entwickelt individuelle Entsorgungskonzepte und setzt diese mit kompetenter, persönlicher Betreuung aus einer Hand um: Von der Beratung über die Projektplanung bis zur reibungslosen Abwicklung inklusive Genehmigungs- und Projektmanagement, Logistik, ordnungsgemäßer Verwertung oder Beseitigung sowie anschließender Dokumentation.

Website besuchen

GER Umweltschutz GmbH

Die GER Umweltschutz GmbH ist seit 1990 vor allem in den Bereichen Bau-, Gewerbe- und Sonderabfallentsorgung sowie Holzverwertung und Kompostierung tätig. Mit Sitz in Grevesmühlen in Nordwest-Mecklenburg bedient der Entsorgungsfachbetrieb schwerpunktmäßig Kunden in ganz Norddeutschland, darüber hinaus auch bundesweit. In Degtow bei Grevesmühlen betreibt das Unternehmen einen Recyclingpark mit verschiedenen Behandlungs- und Verwertungsanlagen. Ein Containerdienst sowie die Bereitstellung und regelmäßige Entleerung von Behältersystemen für Bau- und Gewerbeabfälle sowie private Haushalte gehören ebenfalls zum Angebot der GER. Weitere Standorte sind in Neubukow-Jörnstorf und in Wismar. Dort werden Leistungen wie Mikrobiologische Bodenbehandlung, Herstellung von Brennstoff für ein Biomasse-Heizkraftwerk sowie Abbrucharbeiten und Verkauf von Recyclingbaustoffen angeboten.

Website besuchen

HKV Herzfelder Kreislaufwirtschafts- und Verwertungs GmbH

Die HKV Herzfelder Kreislaufwirtschafts- und Verwertungs GmbH ist in Zusammenarbeit mit ihrer Schwestergesellschaft BVO Bodenverwertung Ost GmbH ein zuverlässiger und stabiler Verwertungspartner für die Berliner Bauindustrie im Bereich mineralische Abfälle. Am Standort in Rüdersdorf bei Berlin, Ortsteil Herzfelde, bedingen und ergänzen sich die beiden Unternehmen aufgrund ihrer gleichgelagerten Geschäftstätigkeit erfolgreich bei der Lösung von Entsorgungsvorhaben. Während die HKV GmbH als Eigentümerin bergrechtlich genutzter Flächen die Rechte und Pflichten der Renaturierung der aufgeschlossenen Tontagebaue mit mineralischen Abfällen zu erfüllen hat, mithin also eine Kapazität zur Verwertung von mineralischen Abfällen bereitstellen kann, verfügt die BVO GmbH über die geeignete und genehmigte Anlagentechnik, die mineralischen Abfälle tagebaugerecht aufzubereiten und fachlich fundiert einzubauen. Gesellschafterinnen sind neben der DAW die Gebrüder Schmidt Bauunternehmen AG und die Eggers Umwelttechnik GmbH.

Website besuchen

Mineralik Friedland GmbH & Co. KG

Die Mineralik Friedland GmbH & Co. KG betreibt in Friedland/Vorpommern Kiesgruben, verkauft Sand, Kiessand sowie Schottertragschichten und verfüllt die durch Abbau entstandenen Gruben nach Bergrecht mit Boden. Darüber hinaus befindet sich am Standort ein nach BImSchG genehmigter Recyclingplatz für die Lagerung, den Umschlag und die Behandlung von mineralischen Abfällen wie Boden, Beton, Ziegel, Gleisschotter und Kalk. Gesellschafterinnen sind GER Umweltschutz GmbH und die Güstrower Kies + Mörtel GmbH (GKM).

SUC Sächsische Umweltschutz Consulting GmbH

Die SUC Sächsische Umweltschutz Consulting GmbH ist ein Unternehmen auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft mit rund 240 Mitarbeitern an 8 Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Unternehmen ist als Entsorgungsfachbetrieb sowie nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die SUC mit ihren verschiedenen Fach- und Geschäftsbereichen betreibt Anlagen zur Abfallbehandlung und –verwertung, in denen eine Vielzahl von Abfällen verwertet, behandelt bzw. ordnungsgemäß entsorgt werden können. Ergänzend stehen langfristig gebundene inländische Anlagen zur Verfügung. Ein umfangreiches Spezialbehältersortiment sowie entsprechende Transporttechnik sichern Lagerung und Transport nach den gesetzlichen Bestimmungen. Neben der DAW GmbH sind auch die REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG und die LVB Lorenz Vermögensverwaltungs- und Beteiligungs-GmbH & Co. KG Gesellschafterinnen.

Website besuchen

Tontagebau und Entsorgung Schellbach GmbH

Die TOES Tontagebau Schellbach GmbH, Gutenborn, fördert hochwertigen Ton, der aufgrund seines niedrigen kf-Wertes nahezu wasserundurchlässig ist und sich daher unter anderem besonders gut für Abdichtungen von Gewässer- und Deponiebaumaßnahmen eignet. Gesellschafter der TOES sind die Adelheid Meißner GmbH und die DAW Deutsche Abfallwirtschafts GmbH.

Website besuchen