Kreislaufwirtschaft für eine grüne Zukunft
Für uns ist Nachhaltigkeit kein kurzfristiger Trend, sondern eine langfristige Verpflichtung, die wir in allen Bereichen der DAW-Gruppe leben.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, Ressourcen zu schonen, Abfälle sinnvoll zu verwerten, innovative Produkte aus Recyclingkunststoffen herzustellen und so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir verbinden wirtschaftliches Handeln mit ökologischer Verantwortung, indem wir unsere Prozesse kontinuierlich optimieren, Rohstoffe im Kreislauf halten und unseren CO₂-Fußabdruck reduzieren. Dabei setzen wir auf modernste Recyclingtechnologien und umweltfreundliche Verfahren, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

Unternehmen der DAW-Gruppe tragen aktiv dazu bei, wertvolle Rohstoffe aus Abfällen zurückzugewinnen und diese wieder in den Produktionskreislauf zu integrieren. Dabei setzen wir auf innovative Recyclingstrategien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten zusammen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir so die Grundlage für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft, die den nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlässt.
- Die SUC, ein Beteiligungsunternehmen der DAW, ermöglicht durch gezielte Aufbereitung die Rückführung von Chemieabfällen in industrielle Wertschöpfungsketten – ressourcenschonend und zukunftsweisend.
- Die dänische Tochter Danrec verarbeitet Kunststoffabfälle zu hochwertigen Kunststoffplatten. Nach ihrer Nutzungsdauer können sie zurückgegeben und in neue Produkte verwandelt werden – ein geschlossener Kreislauf für nachhaltige Ressourcennutzung.
